Education-Courses

NUMISMATISCHES SOMMERSEMINAR

 

Ein numismatischer Sommer in Wien

11. NUMISMATISCHES SOMMERSEMINAR

am Institut für Numismatik und Geldgeschichte der Universität Wien 1.–12. August 2022

Das Institut für Numismatik und Geldgeschichte der Universität Wien lädt für den Sommer 2022 zu einem zweiwöchigen Numismatischen Sommerseminar ein, das sich an Studierende außerhalb der Universität Wien wendet.

Ziel der Veranstaltung ist es, Studierenden, die keine oder wenige numismatische Vorkenntnisse mitbringen, die Grundlagen des Faches zu vermitteln und ihnen so zu helfen, die Relevanz numismatischer Materialien für ihre eigenen Studien und Interessen zu erkennen. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine ausgewogene Mischung von Theorie und Praxis.

Die Ausrichtung unseres Instituts auf den gesamten Bereich der Numismatik von der Antike bis in die Moderne kommt besonders in der ersten Woche zum Ausdruck, in der wir Ihnen die Numismatik als ein Fach präsentieren, das über die üblichen Epochenbegriffe hinausgreift. Vorlesungsblöcke am Vormittag führen Sie in die Grundlagen des Fachs sowie in die Münz- und Geldgeschichte von der Antike bis zur Neuzeit ein. Die Nachmittage dienen begleitenden und vertiefenden Übungen. In der zweiten Woche werden Aspekte und Fragestellungen der Numismatik in Theorie und Praxis behandelt und vertieft.

Das Seminar findet in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum (Münzkabinett), der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Abt. Documenta Antiqua) und der Oesterreichischen Nationalbank (Geldmuseum) statt. Bei der Durchführung des Sommerseminars wird unser Team auch durch Einbeziehung von Fachleuten aus Ausland verstärkt.

Dank großzügiger Unterstützung der Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG (Osnabrück) sowie von Schoeller Münzhandel GmbH (Wien) kann der Eigenteil für die Teilnehmenden auf € 300,– begrenzt werden. Dafür bieten wir Ihnen die Teilnahme am gesamten Seminar, die Unterkunft in Wien, die Fahrkarten innerhalb Wiens sowie die Eintrittsgebühren zu Museen, die im Rahmen des Seminars besucht werden. Von Ihnen erwarten wir neben großem Interesse die verpflichtende Teilnahme und Mitarbeit am gesamten Seminar (Anreisetag: Sonntag, 31. Juli 2022; Abreisetag: Samstag, 13. August 2022).

Anmeldung

Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, so bitten wir Sie um eine verbindliche Bewerbung mit Motivationsschreiben (1–2 Seiten) bis 30. April 2022. Das Anmeldeformular finden Sie unter:

http://numismatik.univie.ac.at/news-events/sommerseminar

Wegen der integrierten Übungen und Arbeiten an Originalen ist die TeilnehmerInnenzahl auf 20 Personen beschränkt; Anmeldungen von Studierenden aus historischen, kulturwissenschaftlichen und philologischen Fächern werden bevorzugt behandelt.

Die physische Durchführung des Sommerseminars ist an die aktuellen COVID-19-Verordnungen gebunden. Mögliche Auflagen und Beschränkungen werden wir Ihnen zeitnah bekanntgeben. Eine alternative Durchführung des Seminars in digitaler Form wird aufgrund der angestrebten Praxisnähe ausgeschlossen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!